Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ADT Architectural Desktop : Komponente Verdeckt in 2D-Schnitten
Lars Geis am 22.07.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Forum, ich würde gerne in einem 2D-Schnitt die Außenkanten von Pfeilern gestrichelt darstellen, die hinter einer Wand liegen auf die ich im Schnitt schaue. Jetzt dachte ich, diese Pfeiler lassen sich mit Hilfe der Komponente Verdeckt anzeigen - leider war dieser Versuch erfolglos. Auch das Zuweisen einer weiteren Unterteilung zur Schnittlinie, die durch die Pfeiler schneidet, und dem Zuweisen der gewünschten Darstellungseigenschaften zu dieser Unterteilung hat nichts gebracht. Um Ideen zur Lösung ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Fundament-Wandstil - Abschluß für einzelne Komponente
Lars Geis am 13.06.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, also, ist eigentlich ganz einfach. Du gehst über Wandabschluss direkt bearbeiten, anschließend im Kontextmenü auf Scheitelpunkte hinzufügen , und klickst dir einfach die beiden überstehenden Eckpunkte als Scheitelpunkte hinzu; dann den Abschlusstil speichern, am besten als Überschreibung des Standardabschlusses für diese Wand, und fertig ist die Sauberkeitsschicht (siehe Anhang). ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Fundament-Wandstil - Abschluß für einzelne Komponente
Lars Geis am 13.06.2005 um 16:13 Uhr (0)
Also, diesen Fehler konnte ich nicht nachvollziehen ... bei mir verhält sich der Wandabschluss bei eingestelltem Rückversatz genauso, wie er soll - unabhängig von der Länge des Fundamentes. Ich habe sowohl mit ADT2005(SP2) als auch ADT2006 getestet, beides klappt. Keine Ahnung, woran das liegen kann, habe meine Testdatei mit eingestelltem Rückversatz nochmal hochgeladen, schau mal, ob es bei dir funktioniert. ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT 3.3 Tür erstellen
Lars Geis am 25.04.2003 um 23:30 Uhr (0)
Hallo, meine Vorgehensweise an dieser Stelle wäre, zuerst ein AEC-Profil aus der Liniengrafik zu definieren [Desktop/Profile/Profildefinitionen - dann Neu und Festlegen aus ]. Dann einen neuen Türstil erstellen und auf der Karteikarte Gestaltung bei Form das gerade angelegte Profil auswählen. Letzlich auf der Registerkarte Darstellung den Darstellungsatz Modell wählen und die Systemvorgabe überschreiben - auf der Karteikarte Layer/Farbe/Linientyp für die Komponente Glas eine andere Farbe wäh ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ja.. aaaber...
Lars Geis am 13.06.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Charly, wie sleepless schon richtig erwähnt hat: das BKS der Oberflächen-Schraffur lässt sich über rechte Maustaste - Materialien, objektweise beliebig drehen und verschieben. Nun sollte man nur noch darauc achten, dass in der Materialdefinition bei der Zuweisung Gleich wie Oberflächenschraffur eingestellt ist, dann klappt s auch mit dem Dielenboden ;-) ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Fundament-Wandstil - Abschluß für einzelne Komponente
Lars Geis am 13.06.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Heiko, es hängt nicht mit der Länge, sondern mit der Breite des Fundaments zusammen; anscheinend wird bei Veränderung der Basisbreite der Wandabschluss mitskaliert - das kommt wohl daher, dass hier letzlich eine Polylinie versteckt hinterlegt ist, die eben beim Verbreitern proportional skaliert wird, beim Verlängern dagegen einfach nur gestreckt (bzw. verschoben). Man könnte jetzt eben nachträglich über Wandabschluss bearbeiten die Punkte wieder auf den richtigen Abstand hinziehen, müsste diesen A ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz